Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Mittelmeer kann den Tod bringen. Das Leben in Libyen auch.

Der eritreische geflohene John erzählt von seinen Erfahrungen in Internierungslagern in Libyen - und bringt Beweggründe zur Flucht über das Mittelmeer näher.

 

mehr: Das Mittelmeer kann den Tod bringen. Das Leben in Libyen auch.

Warnung vor humanitärer Katastrophe in Borno

Die Datenlage lässt auf eine alarmierende Ernährungskrise im Bundesstaat Borno in Nigeria schliessen. Ärzte ohne Grenzen fordert eine Aufstockung.

mehr: Warnung vor humanitärer Katastrophe in Borno

Jugendliche übergeben Forderungen an Europäisches Parlament

Mehr als 300 junge Menschen aus Österreich, Italien, Polen und Slowenien haben ein umfassendes Manifest erarbeitet.

mehr: Jugendliche übergeben Forderungen an Europäisches Parlament

EU-Naturschutzpaket: Riesige Chance zur Bekämpfung der Klimakrise

EU-Kommission legt Gesetzesvorschlag für verbindliche Ziele zur Wiederherstellung der Natur vor – Umweltschutzorganisation sieht großes Potential, um geschädigte Ökosysteme zu verbessern – Schwachstellen bis zum Beschluss beheben.

mehr: EU-Naturschutzpaket: Riesige Chance zur Bekämpfung der Klimakrise

Naturschutz kann klimabedingte Katastrophen um mehr als ein Viertel reduzieren

Auswirkungen der Erderhitzung treffen vor allem die Ärmsten – Rotes Kreuz und WWF starten weltweite Zusammenarbeit und fordern globalen Naturschutz-Pakt.

 

 

mehr: Naturschutz kann klimabedingte Katastrophen um mehr als ein Viertel reduzieren

Es droht eine dramatische Hungerkatastrophe weltweit

In Berlin kommen vom 18.-19. Mai die Entwicklungsminister*innen der G7-Staaten zusammen. 

mehr: Es droht eine dramatische Hungerkatastrophe weltweit

Wie Korruption Menschenrechte bedroht

Korruption trifft uns alle – sie wirkt sich auf das tägliche Leben aller Menschen aus und führt zu schweren Verletzungen ihrer Menschenrechte.

mehr: Wie Korruption Menschenrechte bedroht
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen