Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Veeh-Harfenklänge

2. Advent 2023

Bereitet den Weg des Herrn bedeutet im Alltag: Den geradlinigen Weg suchen, Einfaches dem Komplizierten vorziehen und Knoten im Leben zu lösen. Die spirituellen Impulse von Kaplan Franziskus wurden am 2. Adventsonntag von engelhaften Veeh-Harfen-Klängen des Ensembles unter der Leitung von Bernd Gabel untermalt. Ein paar Impressionen.

 

zurück
weiter

 

Die Geschichte der Veeh-Harfe

 

Auf dem Bauernhof der Familie Veeh wurde immer schon Hausmusik gemacht, besonders in den Herbst- und Wintermonaten. Hermann Veeh entdeckte bald das musikalische Interesse seines Sohnes Andreas, der mit Trisomie 21 auf die Welt gekommen war. 

 

So begann der Vater nach einem Instrument zu suchen, das Andreas spielen konnte. Schließlich begann er ein eigenes Instrument zu entwickeln, das durch Saitenabstand und Notengröße auf die Bedürfnisse seines Sohnes zugeschnitten war. Unermüdlich arbeitete und experimentierte Hermann Veeh, bis 1992 endlich der Durchbruch gelang. Die Veeh-Harfe war "geboren". 

 

Danke an das Veeh-Harfen-Ensemble für die adventliche musikalische Umrahmung des Gottesdienstes am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche Tarsdorf. 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen