Senioren in Lichtenberg
Krippensegnung und Ausstellung
Im Rahmen einer Verkaufsausstellung bei der u.a. kostbare Hummelbilder und Christbaumschmuck, essbare Köstlichkeiten von Honig bis Eierlikör sowie kreative Taschen und Kerzen angeboten wurden, nutzte auch das Lichtenberger Volksbildungswerk jene Krippen, die von KursteilnehmerInnen liebevoll angefertigt wurden, segnen zu lassen. Herzlichen Dank dafür an Pfarrer P. Eugen Szabo, der unter reger Anteilnahme der Kirchenbesucher die Krippen segnete.
Spielen - für Alt und Jung ein Gewinn
Über Initiative von VS Direktorin Petra Binder, erlebten die Volksschülerinnen und Volksschüler aller Klassen und die Gruppen von SelbA-Selbständig im Alter, einen tollen Spielevormittag im Seelsorgezentrum.
An fast 20 verschiedenen Spieltischen konnten die Kinder sowie die Seniorinnen und Senioren ihr Glück versuchen.
Jede Klasse erfreute die Gruppe mit einer gesanglichen oder szenischen Vorführung und als Dank dafür gab es Tee und Kekse. Sowohl Direktorin Betra Binder als auch SelbA Trainerin Veronika Leiner sind sich sicher, dass es wieder einmal einen Spieletag geben wird.
Unterstützung der Jungschar
Für das Team des Seniorenbundes konnten die gf. Obfrau Veronika Leiner und Finanzreferentin Frieda Durstberger an Jungscharleiter Johannes Eder einen finanziellen Beitrag in der Höhe von 600.-- Euro übergeben. "Der Erlös vom Senioren Café und der Krippensegnung samt Ausstellung im Dezember wurde von den Senioren aufgerundet und somit steht einem weiteren aktiven Jahr der Jungschar, zumindest in finanzieller Sicht, nichts mehr im Wege" betonte Veronika Leiner bei der Übergabe und würdigte die Arbeit der kath. Jungschar.
(Text: Veronika Leiner)