Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr - St. Junia
  • Wir sind
    • Seelsorge
    • Pfarrgemeinderat
    • Gruppen & Arbeitskreise
      • gisChor
      • Spiegel
      • Mitarbeiterbereich
        • Liturgie und Musik
    • Caritas & Diakonie
    • Seelsorgeteam Lichtenberg
    • Katholische Jungschar
    • Unser Kirchenbau
  • Wir feiern
    • Gottesdienste
    • Was tun wenn...
      • Ehe
      • Firmung
      • Taufe
    • Kinderkirche
  • Wir bieten auch
    • Bilder
    • Pfarrblätter
    • Repair-Cafe
    • Videos
    • Kirche UNTERWEGS
  • Pilgern
  • Kalender
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Herbstpilgertag 2020 in Helfenberg

Pilgern mit dem Motto "Talita kum"

Herbstliche Pilgerwanderung nach Maria Rast bei Helfenberg unter dem Motto : " Talita kum" - Mädchen ich sage dir steh auf!"

 

Bei mildem, sonnigem Herbstwetter machten sich am 18.10.2020 17 PilgerInnen von Helfenberg zur Waldkapelle "Maria Rast"auf den Weg.

Das diesjährige Thema unseres Pilgertages lautete:

"Talita kum" oder "Mädchen ich sage dir steh auf!"

Dieser Leitsatz steht auch über der Pilgerung von Pastoralassistentin Frau Margit Schmidinger aus Schwanenstadt - Fr. Schmidinger ist seit 5.9.2020 zu Fuß unterwegs nach Rom um dort dem Papst die Anliegen der Frauen in der Kirche zu unterbreiten - möge sie gehört werden!

Wer mehr darüber wissen möchte, unter folgendem LINK geht's zum Blog von Margit Schmidinger: https://talitakum2020.wordpress.com 

 

Wir wollten uns an diesem Tag mit ihr und allen Frauen in der kath. Kirche solidarisch zeigen und so haben wir uns mit diesem Aufruf: "Mädchen ich sage dir steh auf!" auf den Weg gemacht.

Wunderschöne Wege, Ausblicke, Weitblicke, milde Herbstsonne, bunte Blätter, das so genannte "Himmelreich" und die Gemeinschaft haben uns das Gehen leicht gemacht.

Nicht so leicht fällt das coronabedingte Abstandhalten , sich nicht berühren zu dürfen, wenig zu singen....

Berührt haben uns aber das "aufeinander Schauen", das Teilen, das gemeinsame Hören, Schweigen, Beten , lachen........

Ermutigt hat uns die Geschichte von der Tochter des Jairus aus dem Lukasevangelium - Jesus hat sie wieder ins Leben zurückgerufen :

"Mädchen , ich sage dir steh auf!"

Am steilen Kreuzweg hinauf zur Waldkapelle haben wir diese Worte im Schweigen mitgetragen und auch uns zusagen lassen: Steh auf!

 

Die Waldkapelle "Maria Rast" liegt auf einer Waldhöhe auf 733m, sie gehört zur Pfarre Helfenberg.

Eine fromme Legende gab dieser Wallfahrtskirche den Namen und ein Stein mit drei schalenförmigen Vertiefungen (im Kapellenanbau) den Anlass dazu.

Auf der Flucht nach Ägypten habe die Heilige Familie nach ermüdenem Weg durch die unwirtliche Gegend hier auf diesem Stein gerastet. Aus Mitleid sei der Stein weich geworden und dadurch die Abdrücke im harten Fels entstanden, die bis heute zu sehen sind. Soweit die Legende.

"Maria Rast" ist seit 1716 ein gern besuchter Wallfahrtsort und auch uns hat es hier sehr gut gefallen.

Zurück ging es über den steilen Kreuzweg nach Piberschlag und die sagenumwobene  Steinerne Mühl nach Helfenberg.

Im Hansbergstüberl haben wir den Tag bei herrlichem Rundumblick ausklingen lassen und den Ruf: Steh auf! wollen wir mitnehmen in unseren Alltag!

Talita kum

Talita kum, steh auf - gib denen eine Chance,

die keiner haben will.

Talita kum, steh auf - hör denen zu,

die ein offenes Ohr brauchen

Talita kum, steh auf - öffne dein Herz für alle die dich brauchen,

und scheue dich nicht, selbst Hilfe anzunehmen.

Talita kum, steh auf - und werde gestärkt

durch Gottes Geist, der Mensch, der du schon immer sein wolltest.

Talita kum

 

[ik]

{zu den Bildern}

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-Lichtenberg


Am Ortsplatz 5
4040 Lichtenberg
Telefon: 07239/64 65
seelsorgezentrum.lichtenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lichtenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen